Fr Hl. Koloman, Pilger, Märtyrer in Stockerau |
---|
G r M vom hl. Koloman |
|
Der irische Palästinapilger wurde im Jahre 1012 in Stockerau ermordet. Nach einer alten Lebensbeschrei- bung soll er wegen seiner fremden Kleidung als Spion aufgegriffen und an einem Baum erhängt worden sein. Sein Leib wurde am 13. Oktober 1014 nach Melk über- geführt. Schon bald wurde er als Märtyrer verehrt und war bis ins 17. Jh. Landespatron. |
Fr Hl. Koloman, Pilger, Märtyrer in Stockerau |
---|
G r M vom hl. Koloman |
|
Der irische Palästinapilger wurde im Jahre 1012 in Stockerau ermordet. Nach einer alten Lebensbeschrei- bung soll er wegen seiner fremden Kleidung als Spion aufgegriffen und an einem Baum erhängt worden sein. Sein Leib wurde am 13. Oktober 1014 nach Melk über- geführt. Schon bald wurde er als Märtyrer verehrt und war bis ins 17. Jh. Landespatron. |