Sa GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS |
---|
H W M am Tag: Gesänge: GL 542, GL 384, GL 970,1.3.17 |
|
Das private Herz-Jesu-Gebet drängt seit dem Mittelalter zur öffentlich-liturgischen Feier, Johannes Eudes (gest. 1680) gilt als ihr Begründer. Ebenso setzt sich Marga- reta Maria Alacoque (gest. 1690) für die allgemeine Verehrung des Herzens Jesu in der Form der Monats- freitage, der Heiligen Stunde und vor allem in einem eigenen, von der ganzen Kirche zu feiernden Fest ein. Erst 1765 gestattete Clemens XIII., bewogen durch eine Denkschrift der polnischen Bischöfe, in beschränktem Rahmen Messe und Offizium vom Herzen Jesu, 1856 dehnte Pius IX. das Fest auf die ganze Kirche aus. |
Sa GEBURT DES HL. JOHANNES DES TÄUFERS |
---|
H W M am Tag: Gesänge: GL 542, GL 384, GL 970,1.3.17 |
|
Das private Herz-Jesu-Gebet drängt seit dem Mittelalter zur öffentlich-liturgischen Feier, Johannes Eudes (gest. 1680) gilt als ihr Begründer. Ebenso setzt sich Marga- reta Maria Alacoque (gest. 1690) für die allgemeine Verehrung des Herzens Jesu in der Form der Monats- freitage, der Heiligen Stunde und vor allem in einem eigenen, von der ganzen Kirche zu feiernden Fest ein. Erst 1765 gestattete Clemens XIII., bewogen durch eine Denkschrift der polnischen Bischöfe, in beschränktem Rahmen Messe und Offizium vom Herzen Jesu, 1856 dehnte Pius IX. das Fest auf die ganze Kirche aus. |