So. + 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 

GR  M  vom So, Gl, Cr, Prf So, feierl Schlusssegen
Gesänge: GL 144; 489; 898

Christophorus-Sammlung  



 

16. Sonntag im Jahreskreis

09:30

Heilige Messe (zum Dank),

 

anschl. Fahrzeugsegnung aller Art (Autos, Rollstühle, Roller, Mopeds, Dreilala, Bobby Car) J - Christophorus Sammlung

Laurentius von Bríndisi, geboren am 22. Juli 1559, führte die Kapuziner in Österreich und Böhmen ein und war – besonders in Verbindung mit Herzog Maximilian von Bayern – für die katholische Reform in Deutschland und Böhmen tätig. Er war ein Friedensvermittler unter den katholischen Fürsten und zugleich abwechselnd Leiter vieler Kapuziner-Ordensprovinzen. Seine überragende Gelehrsamkeit und sein reiches Schrifttum stellte er ganz in den Dienst des Apostolats und der Kirche. Vernünftige Strenge, Klugheit und große Liebe zur Gottesmutter und zum eucharistischen Heiland zeichneten ihn aus. Er starb an seinem Geburtstag 1619 in Lissabon (Portugal).

So. + 16. SONNTAG IM JAHRESKREIS 

GR  M  vom So, Gl, Cr, Prf So, feierl Schlusssegen
Gesänge: GL 144; 489; 898

Christophorus-Sammlung  



 

16. Sonntag im Jahreskreis

09:30

Heilige Messe (zum Dank),

 

anschl. Fahrzeugsegnung aller Art (Autos, Rollstühle, Roller, Mopeds, Dreilala, Bobby Car) J - Christophorus Sammlung

Laurentius von Bríndisi, geboren am 22. Juli 1559, führte die Kapuziner in Österreich und Böhmen ein und war – besonders in Verbindung mit Herzog Maximilian von Bayern – für die katholische Reform in Deutschland und Böhmen tätig. Er war ein Friedensvermittler unter den katholischen Fürsten und zugleich abwechselnd Leiter vieler Kapuziner-Ordensprovinzen. Seine überragende Gelehrsamkeit und sein reiches Schrifttum stellte er ganz in den Dienst des Apostolats und der Kirche. Vernünftige Strenge, Klugheit und große Liebe zur Gottesmutter und zum eucharistischen Heiland zeichneten ihn aus. Er starb an seinem Geburtstag 1619 in Lissabon (Portugal).