Fr der 1. Adventwoche 

g             Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler (RK) Tag des Ehrenamts (internat.) Fb

V             M            vom Tag

w            M            vom hl. Anno

w            M            vom Herz-Jesu-Freitag

 

 

06:00

Heilige Messe Rorate (für Lebende und der Fam Braun u. Schneidhofer)

 

anschl. herzliche Einladung zum Pfarrfrühstück im Pfarrheim

Anno wurde um 1010 geboren. Er stammte aus schbischem Geschlecht und wurde in Bamberg ausgebildet. Um 1054 wurde er Propst von Goslar (in Niedersachsen) und 1056 Erzbischof von Köln. Zur Festigung des Glaubens und der Kirchenzucht gründete er zahlreiche Stifte. 1062/63 war Anno Reichsverweser für den minderjährigen Kaiser Heinrich IV. Er starb am 4. Dezember 1075 und wurde in der von ihm gegründeten Abtei St. Michael zu Siegburg beigesetzt.

Fr der 1. Adventwoche 

g             Hl. Anno, Bischof von Köln, Reichskanzler (RK) Tag des Ehrenamts (internat.) Fb

V             M            vom Tag

w            M            vom hl. Anno

w            M            vom Herz-Jesu-Freitag

 

 

06:00

Heilige Messe Rorate (für Lebende und der Fam Braun u. Schneidhofer)

 

anschl. herzliche Einladung zum Pfarrfrühstück im Pfarrheim

Anno wurde um 1010 geboren. Er stammte aus schbischem Geschlecht und wurde in Bamberg ausgebildet. Um 1054 wurde er Propst von Goslar (in Niedersachsen) und 1056 Erzbischof von Köln. Zur Festigung des Glaubens und der Kirchenzucht gründete er zahlreiche Stifte. 1062/63 war Anno Reichsverweser für den minderjährigen Kaiser Heinrich IV. Er starb am 4. Dezember 1075 und wurde in der von ihm gegründeten Abtei St. Michael zu Siegburg beigesetzt.