So + 3. SONNTAG DER OSTERZEIT 

Der g des hl. Florian und der heiligen Märtyrer von Lorch entfällt.

W        M        vom So

Gesänge: GL 551; 326; 927

 

 

3. Sonntag der Osterzeit

09:30

Heilige Messe (für Gerdt † Gaudernack und Familie)

11:15

Heilige Messe in polnischer Sprache

16:00

Feldersegnung beim Josefsbrunnen

(Richtung Wolfsgeist auf der li. Seite)

Florian wollte als Vorstand der Kanzlei des Statthalters von Noricum um 304 vierzig in Lorch an der Enns verhafteten Christen helfen, wurde dabei aber selbst vom Statthalter Aquilinus verhaftet und in der Enns ertränkt. Die Ausgrabungen in Lorch (Enns in Oberösterreich) haben interessante Einzelheiten zutage gefördert bzw. bestätigt. Über seinem Grab wurde das Chorherrenstift St. Florian errichtet. Florian ist einer der volkstümlichsten Heiligen im süddeutschen Raum.

So + 3. SONNTAG DER OSTERZEIT 

Der g des hl. Florian und der heiligen Märtyrer von Lorch entfällt.

W        M        vom So

Gesänge: GL 551; 326; 927

 

 

3. Sonntag der Osterzeit

09:30

Heilige Messe (für Gerdt † Gaudernack und Familie)

11:15

Heilige Messe in polnischer Sprache

16:00

Feldersegnung beim Josefsbrunnen

(Richtung Wolfsgeist auf der li. Seite)

Florian wollte als Vorstand der Kanzlei des Statthalters von Noricum um 304 vierzig in Lorch an der Enns verhafteten Christen helfen, wurde dabei aber selbst vom Statthalter Aquilinus verhaftet und in der Enns ertränkt. Die Ausgrabungen in Lorch (Enns in Oberösterreich) haben interessante Einzelheiten zutage gefördert bzw. bestätigt. Über seinem Grab wurde das Chorherrenstift St. Florian errichtet. Florian ist einer der volkstümlichsten Heiligen im süddeutschen Raum.