Sa Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, 

G         Kirchenlehrer

Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Priestersamstag (vgl. S. 25)

W         M         vom hl. Ambrosius (Com Bi oder Kl)

M         um geistliche Berufungen

 

10:30

Taufe von Paula Palzer

18:00

Rosenkranz und Beichtgelegenheit

18:30

Vorabendmesse (für † Frieda)

 

 

Ambrosius wurde wahrscheinlich 339 in Trier (im heutigen Deutschland) geboren. In Rom erzogen, kam er als Konsular nach Aemilien und Ligurien. 374

– also heuer vor 1650 Jahren – wurde er zum Bischof von Mailand gewählt, obwohl er noch nicht getauft war. Unermüdlich setzte er sich für die Rechte und die Lehre der Kirche ein. Er starb am 4. April 397 in Mailand und wurde in der dortigen Basilika begraben.

Sa Hl. Ambrosius, Bischof von Mailand, 

G         Kirchenlehrer

Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Priestersamstag (vgl. S. 25)

W         M         vom hl. Ambrosius (Com Bi oder Kl)

M         um geistliche Berufungen

 

10:30

Taufe von Paula Palzer

18:00

Rosenkranz und Beichtgelegenheit

18:30

Vorabendmesse (für † Frieda)

 

 

Ambrosius wurde wahrscheinlich 339 in Trier (im heutigen Deutschland) geboren. In Rom erzogen, kam er als Konsular nach Aemilien und Ligurien. 374

– also heuer vor 1650 Jahren – wurde er zum Bischof von Mailand gewählt, obwohl er noch nicht getauft war. Unermüdlich setzte er sich für die Rechte und die Lehre der Kirche ein. Er starb am 4. April 397 in Mailand und wurde in der dortigen Basilika begraben.